Reinigung mit Trockeneis
Die umweltfreundliche Reinigung ohne Sand, ohne Wasser, ohne Chemie für jede Art von Verschmutzung:
Trockeneis-Pellets: Eiskalte Vorteile
Trockeneis ist der gebräuchliche Name für festes CO², zum Beispiel für Trockeneisblöcke oder Pellets (Granulat), die durch Pressen aus CO²-Schnee hergestellt werden. Der große Vorteil: festes CO² löst sich buchstäblich in Luft auf; es verdampft (sublimiert) ohne sich zu verflüssigen - völlig rückstandsfrei. Trockeneis ist ungiftig, nicht brennbar, inert, geschmacks- und geruchsneutral und bakteriostatisch.
Blitzblank mit Trockeneis
Konventionelle Reinigungsverfahren wie sandstrahlen, Hochdruckwasserstrahlen oder chemische Methoden haben den Nachteil, dass die Reinigungsmittel aufgearbeitet werden müssen. Es fällt Sekundärabfall an, der zu entsorgen ist. Dagegen ist das Strahlreinigen mit Trockeneis-Pellets eine saubere und umweltfreundliche Alternative.
Tiefkalte Pellets (-78° C) prallen mit hoher Geschwindigkeit auf die zu behandelnde Oberfläche und entfernen durch den Aufprall und die punktuelle Unterkühlung unerwünschte Beschichtungen oder Verunreinigungen. Und auch wirtschaftlich betrachtet rechnet sich der Einsatz von Trockeneis-Pellets: Die Bearbeitungszeiten sind kürzer und es fällt weniger Abfall an, der zu entsorgen ist. Mit Trockeneis-Pellets können auch relativ weiche Materialien wie Aluminium oder faserverstärkte Verbundwerkstoffe materialschonend bearbeitet werden.
Anwendungsgebiete
Der Einsatzbereich dieser neuen Reinigungstechnik ist fast unbegrenzt. Durch die feinen Abstimmungsmöglichkeiten ergeben sich ungeahnte Anwendungsgebiete, die in der Vergangenheit nur durch intensive und teure Handarbeit zu realisieren waren. Durch die geringe Größe der Pellets können auch sehr schlecht zugängliche Stellen wie Falz, Ecken und Kanten ohne Zerlegen der Machinen gereinigt werden.
- BOOTE: Entlacken des Rumpfes, Entfernen von Moos, Schraubenreinigung
- NAHRUNGSMITTELINDUSTRIE: Ofenreinigung, Fließbandreinigung, Entfernen von Zucker, Schokolade und Fett
- DRUCKEREIEN: Rotationslager, Walzen, Textildruckanlagen, Beschichtung von Prägefolien, Farbentfernung
- FLUGHÄFEN: Beleuchtungs- und Markierungsanlagen, Turbinen, Flugzeuge, Bremsanlagen, Landebahnen
- DENKMALPFLEGE: Fassadenreinigung, Brückensanierung
- VERSICHERUNGEN: Brandschadensanierung, Graffitientfernung
- BRAUEREIEN UND ABFÜLLANLAGEN: Tankreinigung, Etiketten-, Zapf- und Fließbandanlagen, Hallenböden, Maschinenpark
- Trockeneisstrahltechnik entfernt folgende Verschmutzungen: Öl, Fett, wachsartige Substanzen, Rotschutzanstriche, Graffiti, Klebstoffe, Harze, Produktionsreste, organische Substanzen, Graphit, Verbrennungsrückstände, PU-Schaum, Folien, Betonmilch, Kesselstein, Ruß, Bremsabrieb, Rost, Umwelt- und Straßenschmutz, klebrige Pulver, Vogelkot, Kaugummi etc.
Beachten Sie auch die Fotogalerie zur Trockeneis-Reinigung.
Eiskalter Service
- ERHÖHUNG DER PRODUKTIVITÄT: Kürzere Stillstandzeiten durch schnelle Reinigung ohne Demontage
- KOSTENEINSPARUNG: Durch Einsparen der De- und Montagearbeiten und der Entsorgungskosten der Reinigungsmittel
- ABFALLVERRINGERUNG: Denn nach der Reinigung bleibt nur eines übrig: Der Schmutz, der vorher auf Ihren Maschinen war. Sonst nichts! Wir reinigen während Ihrer Stillstandzeiten, an Sonntagen, Feiertagen und nachts.
- UMWELTSCHUTZ: Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, da Sie keine umweltbelastenden Lösungsmittel mehr verwenden müssen.